Kunststoffrohre und Formteile werden in Deutschland durch ein umfangreiches Normen- und Regelwerk untergliedert. Durch Forschung und Entwicklung entstehen immer neue Rezepturen, die dem Kunststoff erweiterte Eigenschaften zuführen. Die Normung muss dieser Entwicklung Rechnung tragen und wird dadurch ständig national und international aktualisiert. Zusätzlich gibt es noch anerkannte Prüfinstitute, die durch zusätzliche Prüf- und Überwachungsaufgaben für den industriellen Anlagenbau, national und international einen optimalen Qualitätsstandard darstellen.
Übersicht Normung Kunststoffrohre
|
|
Kunststoffrohre und Formteile werden national nach den Maßen und den Qualitätsanforderungen strukturiert. Die u.a. Tabelle gibt einen Aufschluss und Überblick über die Normung der wichtigsten Rohrwerkstoffe.
|